Zum Inhalt springen

ASP.NET Core on Linux

Mai 1, 2016

Bei den Linuxwochen in Wien habe ich eine Einführung in ASP.NET Core auf Linux gebracht. Die letzten Jahre habe ich ja fast nur auf der Windows Plattform gearbeitet. Das „fast nur“ bezieht sich auf Android und iPhone, und damit auch OS X das in den letzten Jahren dazu kam. Vor meiner Windows Zeit (die hat mit Windows NT 3.1 gestartet) entwickelte ich vor allem auf DEC-OSF/1, Ultrix und OpenVMS. Jetzt musste ich mit Linux feststellen dass sich seit damals gar nicht so viel geändert hat. Bei der Installation von Ubuntu konnte ich auf dieses Wissen aufbauen 🙂

Tux

Bei meiner Präsentation gab es nicht nur eine Einführung in ASP.NET, auch Tools auf Windows und Linux. Natürlich waren die vorgezeigten Tools nicht vollständig, es sind viele weitere in Entwicklung. Interessant war es von den Teilnehmern zu hören dass die meisten Teilnehmer auf Windows arbeiten und Linux im Backend verwenden, die wenigsten haben selbst auf Linux entwickelt. Das könnte aber auch daran liegen dass ich in der Session eine Microsoft Technologie vorstellte. Vielleicht aber auch nicht – auch von einem Linux Trainer habe ich gehört das er und seine Teilnehmer meist Linux im Backend verwenden.

Meine Slides liegen auf docs.com.

Den Source Code gibt es auf GitHub.

Links und Infos zum Starten mit ASP.NET Core:

  1. Microsoft Azure – da läßt sich rasch eine virtuelle Maschine mit Ubuntu einrichten.
  2. Zur Verbindung von Windows zu Linux habe ich die ssh von Bash on Ubuntu on Windows verwendet – integriert mit Windows 10 ab dem Summer Update. Jetzt schon über einen Insider Build verfügbar.
  3. get.asp.net, da findet sich auch Informationen zur Installation auf verschiedensten Plattformen
  4. .NET Core CLI – die neuen .NET Core Command Line (CLI) tools, sie ersetzen dnvm/dnu/dnx mit RC2
  5. Visual Studio Code – ein Multi-Platform Editor mit Project Management Features und viel Community Support
  6. Source Code von .NET Core
  7. Source Code von ASP.NET Core
  8. Professional C# Source Code auf Github mit mehr Samples, da gibt es einen Branch für RC1, Updates for RC2 und RTM folgen laufend
  9. Workshops

Viel Spaß in der neuen alten Zeit!
Christian

Tux Image by Larry Ewing, Simon Budig, Anja Gerwinski[1], Attribution, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=753970

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: