Tags
2013, BASTA, CSharp, Kantine, Menu Card, Picture Search, TechEd, Windows Store Apps, Workshops
Bye, bye 2013
Dezember 31, 2013

2013 war ein interessantes Jahr. Gerade bin ich bei den letzten Korrekturen für ein Buch-Update: Professional C#-5 and .NET 4.5.1 (Wrox Press). Diese Ausgabe enthält Updates für die Windows Runtime 2 (Windows Store Apps mit Windows 8.1), Entity Framework 6, ASP.NET Web API 2 und mehr.
Was waren meine anderen wichtigen Aktivitäten im Jahr 2013? Dieser Blog Entry ist über Konferenzen, Workshops, Windows Store apps, und mehr 🙂
Konferenzen: nach einigen Jahren hatte ich wieder einen Vortrag auf der TechEd – gleich in New Orleans und in Madrid – Tiles, Toasts and Notifications with Windows Store apps. Andere Konferenzen bei denen ich dabei war: Basta! in Darmstadt und Mainz, Microsoft Big Day und der Advanced Developers Conference in Wien, mit Talks über C# Async, Windows Store Apps, WPF 4.5, Entity Framework 6…
Workshops und Coaching gab es vor allem zu den Themen C#, WPF, ASP.NET MVC, Entity Framework, parallele Programmierung, HTML5, Web API, Windows Azure und Windows Store Apps.
Ich habe einige neue Apps im Windows Store. Meine erste Windows Store app gibt es seit dem Jahr 2012: Kantine. Diese App zeigt die Menüs und Informationen über das Restaurant www.kantine.at in Wien. Momentan ist diese App nur in Österreich erhältlich, aber im Jahr 2014 auch geplant für andere Märkte. Touristen können weitere Informationen über das Restaurant auch interessiert sein.
Eine komplette neue App ist die Menu Card App. Diese App – derzeit in Österreich, Deutschland und der Schweiz, hilft Restaurants ihre Menükarten erstellen. Die Daten können dann über ein JSON Service direkt mit einer Website integriert werden. Die Kantine App die momentan einen JSON Feed der eigenen Website http://www.kantine.at nutzt, wird in der nächsten Version direkt auf die JSON Daten der Menu Card App zugreifen.
Picture Search ist eine App mit der man nicht nur nach Bildern über Bing suchen kann, gefundene Bilder können auch im Full-Screen Mode endlos präsentiert werden (auch mit PlayTo auf die X-Box). Das geht jetzt mit einem Update der App für Windows 8.1. Diese App ist weltweit verfügbar. Da mehr und mehr User mit dieser App nach Bildern suchen hoffe ich die Kosten für die Bing-Suche durch Werbung abzudecken, bzw auch User auf die kostenpflichtige Version dieser APP umstellen. Mal sehen… Mit den Anzeige von Werbung habe ich auf jeden Fall mal festgestellt dass die meisten User die AppBar noch immer nicht finden. Diese Kenntnis hat den neuesten Update der Benutzeroberfläche beeinflusst, jetzt sollte auch die Slide Show für alle zu finden sein.
Hardware: Momentan habe ich ein Surface 2 und Surface Pro im Einsatz. Surface 2 hat mein Surface RT ersetzt. Dieses Device verwende ich in der Regel ohne Keyboard, nur mit dem Touch Screen (obwohl ein Touch-Cover dabei ist, das verwende ich aber hauptsächlich statt einer Hülle). Mein Surface Pro ist in der Regel an mehrere Monitore, externe Tastatur und Maus angeschlossen. Mehrere Bildschirme verwende ich auch im Hotel. Im Hotel ist nur die Größe des externen Monitors kleiner. Auf dem Surface Pro läuft Visual Studio 2013, da entwickle ich alle möglichen Apps. 2014 steht aber ein Surface Pro 2 an. Da muss ich noch auf die 8 GB Edition warten, die ist in Österreich noch nicht verfügbar.
Der nächste Blog Artikel ist dann mein Preview für 2014 – wir sehen uns da 🙂
Christian
From → Strategie, Windows Store Apps
Kommentar verfassen