A Happy New Year 2013!
2013 – das erste Jahr mit 4 unterschiedlichen Ziffern seit…. seit 1987!
Mein letzter Blog Artikel war über das Jahr 2012. Was können wir von 2013 erwarten?
Mit Windows 8 wurde im letzten Jahr eine neue Ära eingeleutet. Applikationen werden einfacher, fokussiert auf eine bestimmte Rolle. Nicht nur das macht die Bedienung über Touch einfacher. Dabei wird aber die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Apps viel wichtiger.
Das neue Microsoft Design hat nicht nur Einfluß auf Windows Store Apps, sondern auch auf Desktop Apps (übrigends können Desktop Apps auch über den Windows Store gefunden werden, und neue modern style Apps müssen nicht zwangsweise über den Windows Store installiert werden).
Zu Windows 8 erwarte ich für 2013 viele neue Apps. Nicht nur Consumer-Apps, sondern auch Business Apps. Bei der Build wurden schon Apps von SAP, Citrix, Hyland, Greenway Medical, und anderen vorgestellt. Weitere werden kommen. Mit der Entwicklung von LOB Apps wird es zu vielen neuen Ideen kommen – auch für die User produktivere Buchhaltungs-Apps.
Es wird eine zeitlang dauern (wahrscheinlich länger als 2013), aber mit der Zeit wird die neue Oberfläche die Oberhand gewinnen. In Wirklichkeit brauchen schon heute viele User nicht mehr als Windows RT. Mit weiteren Apps wird Windows RT die Zukunft.
Viele neue Windows Store Apps in 2013
Windows Blue war schon im Gespräch. Was es wirklich ist wird wohl 2013 klären. Ganz egal was Windows Blue wirklich ist, ich glaube mal an schnellere Updates. Windows Azure hat es vorgezeigt. Visual Studio ist auch schon im 3/4-Monats Update-Zyklus. Warum sollte da nicht auch Windows selbst öfters Updates liefern.
Mit Windows Phone 8 wurde das Betriebssystem vom Phone dem Desktop angeglichen. Dabei gibt es aber schon noch Unterschiede, und wichtige Features bei der Entwicklung von Windows Store Apps stehen beim Windows Phone noch nicht zur Verfügung. JavaScript Projekt-Templates fehlen noch wie auch so Kleinigkeiten wie die HttpClient Klasse (System.Net.Http). Auch hier erwarte ich Updates im neuen Jahr.
Öfters Updates für Windows, Windows Phone, Visual Studio
Da sind wir schon bei der Entwicklung. Bei Microsoft ist der Schwerpunkt bei Windows Store Apps. Da erwarte ich Updates zu Libraries, viele neue Features. Neue Features im speziellen auch für LOB Apps.
JavaScript wird dabei auch immer wichtiger. Nicht nur für die Client-Entwicklung, sondern auch am Server. Windows Azure Mobile Services könnnen auf der Server-Seite mit Hilfe von Node.js erweitert werden – z.B. zum Zugriff auf Table und Blob Storage. Und die Probleme von JavaScript werden mit TypeScript gelöst.
C++ wird auch wieder wichtiger. Für 2013 habe ich bereits Anfragen zu C++11 Workshops
C++11 und TypeScript
Bei der Hardware steht das Microsoft Surface Pro in den Startlöchern.
Ich habe bereites ein Microsoft Surface RT. In Österreich war das gar nicht so einfach zu bekommen, Mittlerweile kann es hier auch über den Microsoft Store Deutschland bestellt werden, da wird jetzt auch nach Österreich geliefert. Für mich erfüllt die RT Version alles was ich mir von diesem Device erwarte. Für die Entwicklung mit Visual Studio brauche ich aber ein größeres Touch Gerät. Da haben die Hersteller aber mit Power-Devices und Touch allerdings ausgelassen. Jetzt sind aber neue Devices im Anrollen.
Eine Option ist das Lenovo Thinkpad X1 Carbon Touch
eine andere Option das HP Spectre XT TouchSmart
Microsoft Surface Pro oder ein Power-Device wie Lenovo Thinkpad X1 Carbon Touch oder HP Spectre XT TouchSmart?
2012 hatte ich das Buch Professional C# 2012 and .NET 4.5 fertig gestellt. Für 2013 hoffe ich dass sich das gut verkauft – und arbeite natürlich auch schon an einem neuen Werk. Aber da ist es zu früh darüber zu sprechen
Professional C# 2012 and .NET 4.5
Damit wünsche ich allen ein spannendes Neues Jahr 2013,
viel Erfolg und
vor allem Gesundheit!
Christian
Trackbacks & Pingbacks